Nachrichten Ticker - Kategorie: Politik - www.wallstreet-online.de www.wallstreet-online.de bietet umfangreiche Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
- Bundesregierung stellt sich hinter Russland-Sanktionenam 31. März 2025 um 10:51
BERLIN (dpa-AFX) - Die amtierende Bundesregierung verteidigt die im Zuge des Ukraine-Kriegs gegen Russland verhängten EU-Sanktionen. Diese seien "gerechtfertigt, sinnvoll und wirksam", sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann in Berlin. Kretschmer will Debatte über Sanktionen Äußerungen des sächsischen Ministerpräsidenten und Vize CDU-Chefs Michael KretschmerJetzt den vollständigen Artikel lesen
- Forschungsnetz zu Long Covid mit 30 Projektenam 31. März 2025 um 10:47
BERLIN (dpa-AFX) - Die Forschung für eine bessere Versorgung von Menschen mit langwierigen Beeinträchtigungen nach Corona-Infektionen kommt nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums weiter in Gang. Inzwischen habe sich ein Netzwerk aus 30 Projekten gebildet, sagte der geschäftsführende Ressortchef Karl Lauterbach (SPD) bei einem Runden Tisch zu Long Covid mit Vertretern aus Wissenschaft Jetzt den vollständigen Artikel lesen
- Le Pen kann ab sofort nicht mehr bei Wahlen antretenam 31. März 2025 um 10:46
PARIS (dpa-AFX) - Die rechtsnationale französische Politikerin Marine Le Pen kann aller Voraussicht nach nicht bei der Präsidentschaftswahl 2027 kandidieren. Nach einem Schuldspruch wegen Veruntreuung von Geldern durch Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament verhängte das Gericht in Paris mit sofortiger Wirkung die Strafe der befristeten Unwählbarkeit für politische Ämter. Jetzt den vollständigen Artikel lesen
- Zeitreisen, Unsterblichkeit und der Klimawandel – Was ist wirklich möglich?am 31. März 2025 um 10:46
In diesem Interview sprechen wir mit Prof. Dr. Gerd Ganteför über einige der wichtigsten und kontroversesten Fragen unserer Zeit. Wir diskutieren den Klimawandel, seine tatsächlichen Ausmaße und die Rolle des Menschen...Jetzt den vollständigen Artikel lesen
- Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Gesetzam 31. März 2025 um 10:45
BERLIN (dpa-AFX) - Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, verteidigt das seit einem Jahr geltende Cannabis-Gesetz und warnt vor der Ausbreitung stärkerer Drogen. Der Fokus solle eher darauf liegen, dass insbesondere junge Menschen immer häufiger zu deutlich stärkeren Mitteln wie synthetischen Opioiden griffen, beispielsweise Tilidin und Fentanyl, sagte Blienert den ZeitungenJetzt den vollständigen Artikel lesen